Das tägliche Berichtsheft als Ausbildungsnachweis
Der Auszubildende ist nach dem Berufsbildungsgesetz verpflichtet, einen sogenannten Ausbildungsnachweis als Berichtsheft zu führen, täglich und/oder wöchentlich. Hierbei werden sämtliche Stationen der Ausbildung oder auch Inhalte einer dualen Ausbildung festgehalten. Bei einigen Unternehmen gilt der korrekt geführte Ausbildungsnachweis gleichzeitig als Zugang, um überhaupt für die Zulassung zur Abschlussprüfung oder Gesellenprüfung zu erhalten.
Der tägliche Ausbildungsnachweis
Der Ausbildungsnachweis, beispielsweise als Vorlage in PDF, wird dazu verwendet, die einzelnen Ausbildungsschritte nachvollziehbar und belegbar für den Ausbilder bzw. für den Betrieb darzustellen. Hierbei erhalten die Azubis sowie auch der Ausbilder einen Überblick darüber, was schon gelernt wurde und wo es noch Lücken gibt. Gleichzeitig lässt sich der Ausbildungsverlauf reflektieren. Am Ende der Ausbildung gibt es zuständige Stellen, wie die IHK, die diesen Bericht sehen möchten, um zu überprüfen, ob die Ausbildung ordnungsgemäß durchgeführt wurde.