Der Stundenzettel als PDF-Vorlage - Moderne Zeiterfassung
Für die Arbeitszeiterfassung, also den Nachweis der Stunden, die ein Arbeitnehmer tatsächlich gearbeitet hat, ist die Verwendung von Stundenzetteln eine gängige Methode. Bei Formilo erhalten Sie hochwertige Muster Stundenzettel als PDF-Vorlage in verschiedenen Varianten zum Download. Eine Stundenzettel Vorlage als PDF ist ein digitales Formular, mit dem die Mitarbeiter dokumentieren, wie viele Stunden sie gearbeitet haben. Diese Angaben sind etwa in der Buchführung für Projekte, für Kundenabrechnungen und natürlich Gehaltsabrechnungen essenziell.
Stundenzettel – Ein Mitarbeiter / monatlich / automatisches Datum
Stundenzettel – Ein Mitarbeiter / Zeitraum / Lohn
Stundenzettel – Ein Mitarbeiter / Zeitraum / Nummerierung
Stundenzettel – Mitarbeitende / monatlich / automatisches Datum
Stundenzettel – Mitarbeiter / Maschinenstunden / Material
Stundenzettel – Mitarbeiter / Zeitraum
Stundenzettel – Mitarbeiter & Tage
Stundenzettel – Viel Freitextfläche
Stundenzettel Vorlage – Mitarbeitende & Lohn
Stundenzettel-Vorlage
Wofür brauche ich einen Stundenzettel?
Die Dokumentation der Arbeitszeiten ist in bestimmten Branchen gesetzlich vorgeschrieben, sodass Sie als Arbeitnehmer die Pflicht haben, einen Stunden Nachweis vorzulegen. Der Stundenzettel bewahrt ein Unternehmen zudem vor der Gefahr vor einer Informationslücke bezüglich der tatsächlichen Arbeitszeit seiner Mitarbeiter, was rechtlich, aber auch finanziell negative Folgen haben kann. Stundenzettel sparen also Geld ein, indem sie die Ausgaben für die Gehaltsabrechnungen und die Buchführung senken. Engagierte Mitarbeiter profitieren ebenfalls von der Verwendung von Stundenzetteln, da sie dadurch für Transparenz bezüglich Ihrer Arbeitszeit sorgen und die verdiente Entlohnung erhalten.
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert eine Stundenzettel Vorlage?
Die Muster Stundenzettel als PDFs von Formilo können Sie ganz einfach in unserem Downloadbereich kostenpflichtig erwerben und dann herunterladen. Diese leiten Sie dann einfach an Ihre Mitarbeiter weiter.
Ihre Angestellten öffnen das beschreibbare PDF dann auf ihrem Endgerät und notieren dann darin alle relevanten Daten ganz unkompliziert per Tastatur. Folgende Daten sind in der Regel pro Arbeitstag anzugeben:
- Datum
- Name des Beschäftigten
- Arbeitsbeginn
- Arbeitsende
- Pausenzeiten
- Die Arbeitszeit insgesamt unter Abzug der Pausen (in vielen digitalen Vorlagen wird die Gesamtarbeitszeit automatisch berechnet)
Anschließend versenden Ihre Mitarbeiter den ausgefüllten Stundenzettel digital, also vom Smartphone, PC oder Tablet an die Buchhaltung. Die Stundenzettel können dann in der Verwaltung ausgedruckt oder auf dem PC gespeichert werden.
Es gibt neben den Stundenzettel Vorlagen als PDF für einen Arbeitstag natürlich auch Formulare, mit denen Sie die wöchentliche oder monatliche Arbeitszeit festhalten können. Formilo bietet Ihnen verschiedene Muster Stundenzettel als PDF zur Arbeitszeiterfassung, sodass Sie in unserer Auswahl sicher das passende Formular finden.
PDF Stundenzettel-Vorlage pro Kalenderwoche oder täglich?
Ob Sie sich für die Erfassung der täglichen, wöchentlichen oder der monatlichen Arbeitszeit entscheiden, hängt von Ihrer persönlichen Vorliebe, der Größe Ihres Betriebes und der Art der Tätigkeit der Arbeitnehmer ab. Gerade wenn Sie etwa Minijobber oder nur wenige Mitarbeiter beschäftigen, ist der tägliche Stunden Nachweis empfehlenswert. Bei Formilo erhalten Sie eine Vielzahl an Dokumentenvorlagen im PDF-Format für die Erfassung der täglichen Arbeitszeit, genauso wie solche für die wöchentliche oder monatliche Dokumentation.
Gängige Stundenzettel Vorlagen als PDF:
Tagesplaner: In diesem Formular dokumentiert der Arbeitnehmer seine tägliche Arbeitszeit.
Wochenplaner: Hier wird die wöchentliche Arbeitszeit eingetragen.
Monatsplaner: Im Monatsplaner wird die gesamte Arbeitszeit im jeweiligen Monat unter Berücksichtigung der monatlich im Arbeitsvertrag festgelegten Stundenanzahl notiert.
Sollten Sie in unserer Auswahl keine Stundenzettel Vorlage als PDF finden, die Ihren individuellen Ansprüchen entspricht, wenden Sie sich gerne direkt an uns. Unsere kompetenten und auf die Digitalisierung von Formularen spezialisierten Mitarbeiter wandeln für Sie auf Wunsch statische Vorlagen bisher abgegebener Stundenzettel im Word-, Excel- oder PDF-Format in ein beschreibbares PDF um. Selbstverständlich konzipieren wir für Sie auch einen persönlich auf Ihre Ansprüche zugeschnittenen Stundenzettel als beschreibbares PDF.
Vorteile & Nachteile von PDF Stundenzettelvorlagen
Natürlich kann man die bisher gängige Methode der Erfassung der Stunden der täglichen Arbeitszeit in Form von Papierzettel nutzen. Dabei sollte aber bedacht werden, dass sich darin häufig auch einmal Fehler einschleichen und Angaben im Nachhinein geändert oder gefälscht werden können. Solche Änderungen können dann nicht mehr nachvollzogen werden. Hinzu kommt, dass im Mai 2019 vom Europäischen Gerichtshof entschieden wurde, dass Arbeitgeber innerhalb der EU die Pflicht haben, die Arbeitszeiterfassung elektronisch festzuhalten, und zwar so, dass diese nicht manipuliert werden kann. Aus diesem Grund stellt die digitale Zeiterfassung mittels digitaler Stundenzettel Vorlage als PDF eine ideale Lösung dar.
Mit der elektronischen Arbeitszeiterfassung können die Mitarbeiter ihre täglichen Arbeitsstunden beispielsweise stationär auf der Arbeitsstelle erfassen. Dies ist aber auch mobil dank der beschreibbaren PDF-Stundenzettel etwa mit dem Smartphone von überall möglich. Überstunden oder Fehlstunden werden dabei automatisch mit der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit verrechnet. Die benötigten Daten werden dabei aufgrund eingebauter Funktionen innerhalb des PDFs fehlerfrei eingegeben und die Eingabe der erforderlichen Daten ist für die Mitarbeiter ganz einfach. Am Ende des Monats können Sie als Arbeitgeber dann eine Übersicht ausdrucken, aus der ersichtlich wird, inwieweit die Sollstunden von der tatsächlichen Arbeitszeit abweichen. Diese Übersicht enthält die Gesamtarbeitszeit inklusive Urlaubstage, Fehlstunden oder Fehltage und Pausen. Der Arbeitgeber sowie der Arbeitnehmer können diesen Ausdruck dann unterschreiben und das Formular wird archiviert. So ersparen Sie sich die tägliche Zettelwirtschaft mit Stundenzetteln in Papierform und haben darüber hinaus ein manipulationssicheres Dokument als Nachweis zur Hand.
Vorteile einer Stundenzettel-Vorlage:
Bietet Schutz vor Manipulation und ist digital archivierbar.
Die Arbeitszeiterfassung kann von überall aus erfolgen.
Fehlerfreie Eingabe aller Daten durch in das PDF eingebaute Funktionen.
Automatische Berechnung der tatsächlichen Arbeitszeit.
Individuelle Berichte lassen sich mit nur einem Klick erstellen
Es wird weniger bis gar kein Papier mehr benötigt.
Das leichte Ausfüllen ist durch die hohe Nutzerfreundlichkeit der beschreibbaren PDF garantiert.
Erleichtert andere Bürovorgänge wie das Erstellen der Gehaltsabrechnung.
Was muss die Stundenzettelvorlage enthalten?
Folgende Daten müssen auf dem Stundenzettel eingetragen werden:
Beginn der Arbeit, zum Beispiel 8:15 Uhr
Die Angabe der Pausen, also beispielsweise 30 Minuten
Das Arbeitsende zum Beispiel 16:30 Uhr
Die gesamte Arbeitszeit abzüglich der Pausen
Name des Arbeitnehmers
Datum
Ort
Weitere relevante Personaldaten wie die Wochenarbeitszeit
White Label Lösungen für Ihre Stundenzettel - Natürlich von Formilo
White Label Lösung für Ihre Stundenzettel - Natürlich von Formilo
Formilo ist in Sachen Dokumenterstellung, insbesondere der Entwicklung von beschreibbaren PDFs unschlagbar. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Dokumentenvorlagen zum direkten Download mit White Label Lösung für die verschiedensten Stundenzettel an, die Sie dann mit Ihrem eigenen Logo versehen können. Wenn Sie es wünschen, wandeln wir auch Ihre firmeneigenen Word-, Excel- oder PDF-Dokumente in digitale Formulare zum Beschreiben um. Unsere Experten programmieren für Sie auch gerne individuelle PDFs zum Beschreiben ganz nach Ihren persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen. Unseren erstklassigen Service erhalten Sie zudem zu einem wirklich fairen Preis. Unser Team setzt sich aus kompetenten Profis zusammen, die eine jahrelange Erfahrung in der Erstellung von Formularen vorweisen. Zudem sind wir immer auch bezüglich der neuesten Innovationen in diesem Bereich bestens informiert, sodass wir auch umfangreiche oder komplexe Projekte zeitnah und günstig realisieren können.
Überzeugen Sie sich von unserem Können: Testen Sie unsere Formularvorlagen oder starten Sie gleich eine direkte Anfrage!
Arbeitgeber müssen für bestimmte Arbeitnehmergruppen die täglichen Arbeitsstunden schriftlich festhalten. Dies betrifft vorrangig Arbeitnehmer, die eine geringfügige Beschäftigung ausüben, aber auch andere Branchen, die anfällig für Schwarzarbeit sind.
Hier eine Übersicht der Branchen, für die es eine Dokumentationspflicht gibt:
Gebäudereinigung
Geringfügig Beschäftigte
Gaststätten
Unternehmen, die im Bereich Forstwirtschaft tätig sind
Baugewerbe
Herbergen
Messebau
Speditionsfirmen
Transportfirmen
Unternehmen aus dem Logistikbereich
Paketdienste
Zeitungszusteller
Fleischereibetriebe
Branchen mit Tarifverträgen nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz
Neben der vom Europäischen Gerichtshof beschlossenen Pflicht, die Arbeitszeiten manipulationssicher, digital zu archivieren, besteht gemäß § 16 Abs. 2 des Arbeitszeitgesetzes eine Aufzeichnungspflicht aller Überstunden der Mitarbeiter. Zudem müssen Arbeitgeber aufgrund des festgelegten Mindestlohns die tägliche Gesamtarbeitszeit ihrer Mitarbeiter sowie deren Beginn und Ende dokumentieren. So soll garantiert werden, dass für jede geleistete Arbeitsstunde auch der Mindestlohn bezahlt wird, was vor allem für Minijobber relevant ist.
Ob Sie sich für die Erfassung der täglichen, wöchentlichen oder der monatlichen Arbeitszeit entscheiden, hängt von Ihrer persönlichen Vorliebe, der Größe Ihres Betriebes und der Art der Tätigkeit der Arbeitnehmer ab. Gerade wenn Sie etwa Minijobber oder nur wenige Mitarbeiter beschäftigen, ist der tägliche Stunden Nachweis empfehlenswert. Bei Formilo erhalten Sie eine Vielzahl an Dokumentenvorlagen im PDF-Format für die Erfassung der täglichen Arbeitszeit, genauso wie solche für die wöchentliche oder monatliche Dokumentation.
Gängige Stundenzettel:
Tagesplaner: In diesem Formular dokumentiert der Arbeitnehmer seine tägliche Arbeitszeit.
Wochenplaner: Hier wird die wöchentliche Arbeitszeit eingetragen.
Monatsplaner: Im Monatsplaner wird die gesamte Arbeitszeit im jeweiligen Monat unter Berücksichtigung der monatlich im Arbeitsvertrag festgelegten Stundenanzahl notiert.
Sollten Sie in unserer Auswahl keine Stundenzettel Vorlage als PDF finden, die Ihren individuellen Ansprüchen entspricht, wenden Sie sich gerne direkt an uns. Unsere kompetenten und auf die Digitalisierung von Formularen spezialisierten Mitarbeiter wandeln für Sie auf Wunsch statische Vorlagen bisher abgegebener Stundenzettel im Word-, Excel- oder PDF-Format in ein beschreibbares PDF um. Selbstverständlich konzipieren wir für Sie auch einen persönlich auf Ihre Ansprüche zugeschnittenen Stundenzettel als beschreibbares PDF.