1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
59,50 €
Diese PDF-Vorlage für eine Behinderungsanzeige bietet eine klare, zweckmäßige Struktur für die formale Meldung von Bauablaufstörungen. Sie richtet sich an Firmen, die besonderen Wert auf eine präzise Projektdokumentation legen, ohne personenbezogene Daten zu erfassen. Mit Feldern für Projektname, Abschnitt und Bauteil ist die Anzeige eindeutig zuordenbar. Ergänzend steht ein separates Eingabefeld für die betroffenen Leistungen zur Verfügung – ein wichtiger Bestandteil, wenn es um Nachträge oder Fristenwahrung geht.
Die Vorlage lässt sich direkt nach dem Kauf im PDF-Format herunterladen und ist vollständig mit kostenlosen Programmen wie Adobe Reader editierbar. Mit wenigen Klicks können das Firmenlogo, Kopf- und Fußzeile sowie die Formularbezeichnung angepasst werden. Ein integriertes Schlosssymbol ermöglicht es, die Layoutbereiche zu sperren, um bei späterer Nutzung nur die Felder für Inhalte freizugeben.
Ein zentrales Element dieser Vorlage ist das Eingabefeld für betroffene Leistungen. Dieses Feld erlaubt die gezielte Beschreibung, welche Arbeiten durch die Behinderung beeinträchtigt wurden – sei es durch nicht abgeschlossene Vorleistungen, fehlende Zugänglichkeit oder Lieferschwierigkeiten. Die strukturierte Erfassung erleichtert die Argumentation gegenüber Auftraggebern oder Nachunternehmern und schafft Transparenz im Projektverlauf.
Zur Unterstützung der Angaben bietet das Formular Platzhalter für Fotos. Diese lassen sich direkt in die PDF-Datei einfügen, sodass eine visuelle Dokumentation als Bestandteil der Anzeige eingebunden ist. Der Verzicht auf projektabschnittsbezogene Adressangaben macht das Dokument universell einsetzbar – ob auf Baustellen, in Projektbüros oder für interne Abläufe.
Am unteren Ende der Vorlage befindet sich ein standardisierter Unterschriftsbereich mit fest positionierten Feldern für Ort, Datum und Unterschrift. Dieses Layout erfüllt die gängigen formalen Anforderungen an eine Behinderungsanzeige nach VOB/B und anderen vertragsrechtlichen Regelwerken. Es gewährleistet eine klare Trennung von inhaltlichen Angaben und rechtlicher Bestätigung.
Ein zusätzliches, mehrzeiliges Textfeld kann für eine erklärende Formulierung oder eine verbindliche Bestätigung genutzt werden, z. B. „Hiermit zeigen wir die oben genannte Behinderung fristgerecht an.“ Die Kombination aus strukturierten Eingabefeldern, Fotodokumentation und Unterschriftsbereich macht die Vorlage zu einem leistungsstarken Tool für alle, die ihre Bauablaufstörungen rechtssicher und nachvollziehbar dokumentieren müssen.
Diese Variante der Behinderungsanzeige kombiniert Effizienz mit Genauigkeit und eignet sich hervorragend für Bauunternehmen, die systematisch dokumentieren und dennoch flexibel arbeiten möchten.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.