1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Diese professionelle Wartungsplan-Vorlage im PDF-Format wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die eine dokumentierte und nachvollziehbare Wartung ihrer technischen Anlagen, Geräte oder Infrastrukturen benötigen. Besonders im Fokus steht die Möglichkeit, jeden Eintrag mit einer individuellen Unterschrift zu bestätigen. Das erhöht die Nachweisbarkeit im Rahmen interner Kontrollen sowie gegenüber Dritten wie Auditoren, Kunden oder Behörden.
Die Vorlage kombiniert tabellarisch strukturierte Wartungseinträge mit einem eingebauten Kommentarfeld und detaillierten Adressangaben im Kopfbereich. Sie ist zweiseitig aufgebaut und bietet damit ausreichend Raum für umfangreiche Wartungsvorgänge, regelmäßige Prüfungen oder spezielle Einzelmaßnahmen – ganz gleich, ob im Bereich Gebäudetechnik, Maschinenpark oder Fuhrparkmanagement.
Die Vorlage wurde so gestaltet, dass sie ohne Vorkenntnisse direkt personalisierbar ist. Mit einem kostenlosen PDF-Viewer wie Adobe Reader können alle editierbaren Bereiche angepasst werden. Dabei lassen sich unter anderem Firmenname, Anschrift, Ansprechpartner sowie die Bezeichnung des Formulars frei gestalten. Auch der Austausch des Logos ist mit wenigen Klicks erledigt.
Dank des eingebauten Schlosssymbols kann der Bearbeitungsmodus gezielt eingeschränkt werden. So bleibt das Layout stabil, während im Arbeitsalltag ausschließlich die vorgesehenen Felder – wie Einträge, Kommentare und Unterschriften – bearbeitet werden können. Das erhöht die Sicherheit und verhindert unbeabsichtigte Formatverschiebungen.
Im unteren Bereich der Vorlage befindet sich ein kompaktes, aber anpassbares Unterschriftsfeld, das die rechtliche Absicherung von Wartungseinträgen unterstützt. Neben klassischen Feldern für Ort, Datum und Unterschrift steht ein mehrzeiliges Freifeld zur Verfügung. Hier können individuell formulierte Bestätigungen oder Freigabetexte eingetragen werden – ein Vorteil in der Zusammenarbeit mit Kunden, Prüforganisationen oder internen QM-Stellen.
Die Möglichkeit, jeden Wartungseintrag zu unterzeichnen, bietet Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Das ist nicht nur bei Audits oder Zertifizierungen ein wichtiges Kriterium, sondern erhöht auch die interne Qualitätssicherung in der Instandhaltung.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.