1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Diese Wartungsplan-Vorlage ist speziell auf die Anforderungen professioneller Instandhaltung ausgerichtet und bietet eine strukturierte Dokumentation mit zweispaltiger Datumsführung: Soll-Datum und Ist-Datum. Damit lassen sich geplante und tatsächliche Wartungstermine präzise vergleichen – ein entscheidender Vorteil für alle, die ihre Wartungsprozesse lückenlos dokumentieren und überwachen müssen. Die Vorlage ist im zweiseitigen Layout angelegt und bietet damit großzügigen Raum für Einträge über längere Zeiträume oder mehrere Objekte hinweg.
Die Vorlage lässt sich ohne technische Vorkenntnisse mit einem gängigen PDF-Viewer wie Adobe Reader anpassen. Ob Unternehmensdaten, Formularüberschrift oder Logo – alles kann direkt im Formular bearbeitet werden. Mithilfe eines eingebauten Schlosssymbols lässt sich die Bearbeitung der Formatstruktur sichern, sodass bei der täglichen Nutzung nur die Inhalte bearbeitet werden, die vorgesehen sind. Zusätzlich ist ein Kommentarfeld unterhalb der Tabelle integriert – perfekt für Hinweise zu einzelnen Einträgen oder zur ergänzenden Kommunikation zwischen Teams und Dienstleistern.
Der Unterschriftsbereich am Ende der Vorlage bietet die Möglichkeit, jeden Eintrag rechtsverbindlich bestätigen zu lassen. Das ist besonders in sicherheitskritischen Bereichen oder bei externen Wartungsaufträgen von hoher Relevanz. Neben den Feldern für Ort, Datum und Unterschrift steht ein freies Textfeld zur Verfügung. Hier kann z. B. ein Hinweis auf eine erfolgte Prüfung, eine behobene Mängelmeldung oder eine allgemeine Bestätigung wie „Wartung ordnungsgemäß durchgeführt“ eingefügt werden. So bleibt die Dokumentation flexibel, nachvollziehbar und rechtssicher zugleich.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.