1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Diese Wartungsplan-Vorlage wurde entwickelt, um Wartungstermine strukturiert und nachvollziehbar zu dokumentieren. Durch die Aufteilung in Soll-Datum und Ist-Datum eignet sich die Vorlage ideal für den direkten Vergleich zwischen geplanten und tatsächlich durchgeführten Wartungsmaßnahmen. Das erhöht die Transparenz und hilft, Verzögerungen frühzeitig zu erkennen und zu analysieren. Im oberen Bereich der Vorlage sind erweiterte Kopfdatenfelder enthalten – inklusive Firmenname, Straße, PLZ, Ort, Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Das sorgt für eine eindeutige Zuweisung und erleichtert die interne und externe Kommunikation bei Rückfragen oder Prüfprozessen.
Die Wartungsplan-Vorlage kann unmittelbar nach dem Download verwendet und angepasst werden. Mit kostenlosen Tools wie dem Adobe Reader können Kopfdaten, Fußzeile und Formularüberschrift schnell individualisiert werden. Auch das Einfügen eines Firmenlogos ist mit wenigen Klicks möglich. Dank der integrierten Sperrfunktion lassen sich die bearbeitbaren Bereiche gezielt steuern. So bleibt das Layout erhalten und es werden nur die vorgesehenen Felder – etwa für Datumsangaben oder Notizen – im täglichen Einsatz verändert. Diese praxisorientierte Bedienbarkeit macht die Vorlage besonders beliebt bei Betrieben, die auf einfache, aber professionelle Dokumentation setzen.
Der untere Bereich der Vorlage ist für die rechtsverbindliche Bestätigung vorgesehen. Hier finden sich Felder für Ort, Datum und Unterschrift – ergänzt durch ein mehrzeiliges Freitextfeld. Nutzer können diesen Bereich individuell nutzen, um eine rechtliche Absicherung zu formulieren, Hinweise zur Ausführung zu vermerken oder eine interne Freigabe zu dokumentieren. Gerade in Unternehmen mit klaren Verantwortlichkeitsregelungen oder bei Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern bietet dieser Abschnitt zusätzliche Sicherheit und Klarheit. So erfüllt die Vorlage nicht nur dokumentarische, sondern auch prozessuale Anforderungen.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.