Wartungsplan Vorlage – Mehrere Objekte – Soll- und Ist-Datum – Unterschreiben – Kommentarfeld – 2-seitig

79,90 

Artikelnummer: 2029 Kategorie:
Individuelles PDF Formular erstellen lassen
Beschreibung

Professionelle Wartungsplan-Vorlage für mehrere Objekte mit detaillierter Nachweisführung

Diese zweiseitige Wartungsplan-Vorlage ist konzipiert für Unternehmen, die eine strukturierte, revisionssichere und klar nachvollziehbare Dokumentation ihrer Wartungsvorgänge benötigen. Die Besonderheit: Für jedes Wartungsereignis stehen zwei Spalten bereit – eine für das Soll-Datum und eine für das Ist-Datum. So lassen sich Abweichungen sofort identifizieren und lückenlos belegen.

Jeder einzelne Wartungseintrag erfordert eine Unterschrift, was die Nachvollziehbarkeit der ausgeführten Arbeiten erhöht und Verantwortlichkeiten eindeutig dokumentiert. Ergänzt wird die Struktur durch ein einmaliges, unterhalb der Tabelle platziertes Kommentarfeld, das Raum für Zusatzinformationen oder spezielle Hinweise bietet – ideal für situative Notizen oder technische Details.

  • Verwaltung mehrerer Objekte auf einer Vorlage
  • Soll-/Ist-Dokumentation für präzise Wartungsvergleiche
  • Unterschrift je Eintrag zur Absicherung
  • Kommentarfeld für individuelle Hinweise
  • Zwei Seiten für hohe Eintragsdichte und Übersicht

Vielfältig einsetzbar – von der Industrie bis zur Immobilienverwaltung

In der industriellen Instandhaltung, bei technischen Gebäudediensten, in der Produktionsüberwachung oder bei Facility Services: Überall dort, wo systematisch gewartet wird, erfüllt diese Vorlage eine essenzielle Funktion. Die Kombination aus Mehrfachobjektverwaltung und präziser Datumserfassung erlaubt es, Wartungszyklen nachzuverfolgen, zu kontrollieren und bei Bedarf zu justieren.

Das einmalige Kommentarfeld unter der Wartungstabelle bietet dabei einen klaren Vorteil: Ergänzende Informationen wie Prüfhinweise, Zustandsbewertungen oder geplante Folgemaßnahmen können direkt am Formular dokumentiert werden – ganz ohne separate Protokolle. So entsteht eine zentrale Informationsbasis, die sich ideal für Audits, interne Überprüfungen oder Kundenkommunikation eignet.

Durch die Unterschrift unter jedem Eintrag wird die Vorlage nicht nur zur Kontrollhilfe, sondern auch zu einem haftungsrelevanten Dokument, das als Nachweis im Sinne von Betriebssicherheitsverordnungen und Qualitätssicherung dient.

  • Einsatzfähig in technischen Betrieben jeder Größe
  • Praktisch bei wiederkehrenden Prüfpflichten
  • Unterstützt Wartung nach DIN- oder ISO-Vorgaben
  • Reduziert den Verwaltungsaufwand
  • Strukturierte Nachverfolgung bei mehreren Anlagen

Formular individuell anpassbar – einfach, schnell und sicher

Die Wartungsplan-Vorlage ist als beschreibbare PDF-Datei angelegt. Sie kann mit gängigen kostenlosen PDF-Viewern wie Adobe Reader vollständig angepasst werden – ganz ohne Programmierkenntnisse. Die Kopfdaten lassen sich individuell anpassen, ebenso die Fußzeile und die Formularüberschrift. Darüber hinaus ist der Import eines eigenen Firmenlogos mit wenigen Klicks möglich.

Zur Sicherung der Formatstruktur ist ein Schlosssymbol eingebaut, das das Layout bei Bedarf schützt. Die Nutzer können so im Tagesgeschäft nur die vorgesehenen Eingabefelder bearbeiten, ohne das Dokument aus Versehen zu verändern. Der abschließende Bereich enthält Felder für Ort, Datum, Unterschrift und ein frei formulierbares Bestätigungsfeld – z. B. für Aussagen wie „Wartung durchgeführt nach Herstellervorgaben“ oder „Maßnahme erfolgreich abgeschlossen“.

Dank ihrer zweckmäßigen Struktur ist die Vorlage sowohl digital nutzbar als auch für den Ausdruck geeignet. Damit eignet sie sich hervorragend für Archivierung, Kundenübergabe oder die interne Dokumentation technischer Maßnahmen.

  • Editierbar mit kostenlosem PDF-Viewer
  • Einfaches Einfügen von Logo und Firmendaten
  • Layoutschutz durch integriertes Schlosssymbol
  • Flexibler Unterschriftsbereich mit Textfeld
  • Digital und auf Papier gleichermaßen einsetzbar
PDF Personalisierbar

1. Bearbeitungsmodus aktivieren

Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.

2. Logo hinzufügen

Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.

Formular Datei-Einbettungen

3. Header/Footer bearbeiten

Die freien Felder beschriften.

4. Bearbeitungsmodus deaktivieren

Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.