1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Diese umfangreiche Wartungsplan-Vorlage ist für Firmen geeignet, die Wartungsaktivitäten für mehrere Objekte detailliert und revisionssicher dokumentieren möchten. Durch die Aufteilung auf zwei Seiten bietet sie ausreichend Platz für eine große Anzahl an Einträgen. Besonders relevant ist die doppelte Spaltenstruktur mit Soll- und Ist-Datum, die eine exakte Erfassung geplanter und tatsächlich durchgeführter Maßnahmen ermöglicht. So lassen sich Verzögerungen, Abweichungen und Wiederholungen gezielt identifizieren und nachvollziehen.
Das Formular enthält ein Unterschriftsfeld für jeden Eintrag, womit die Verantwortung einzelner Wartungsarbeiten klar zugeordnet werden kann. Die Kopfdaten umfassen eine vollständige Firmenanschrift inklusive Straße, PLZ, Ort, Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Diese Angaben sind frei editierbar und ermöglichen eine passgenaue Personalisierung des Dokuments.
Im professionellen Facility Management, im Maschinenbau, in der Gebäudeverwaltung oder in Wartungsverträgen ist eine präzise Dokumentation nicht nur Pflicht, sondern Basis für strukturierte Abläufe. Diese Wartungsplan-Vorlage bietet die nötige Flexibilität und Klarheit für den praktischen Einsatz vor Ort. Die Kombination aus Soll-/Ist-Datum und Signaturpflicht macht die Vorlage ideal für die Anforderungen von Prüfstellen, Zertifizierern und Auditoren.
Da mehrere Objekte gleichzeitig erfasst werden können, eignet sich die Vorlage besonders für Unternehmen mit dezentralen Wartungseinheiten oder einer Vielzahl an technischen Anlagen. Durch die vollständige Anschrift im Formular wird sichergestellt, dass alle relevanten Daten direkt im Dokument sichtbar sind – nützlich bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern oder bei langfristiger Archivierung.
Die zwei Seiten des Dokuments bieten ausreichend Raum für kontinuierliche Einträge über längere Zeiträume hinweg. So muss nicht regelmäßig ein neues Formular begonnen werden, was Arbeitsabläufe vereinfacht und Medienbrüche vermeidet.
Die Vorlage lässt sich mit einem kostenlosen PDF-Reader vollständig anpassen. Neben Kopfdaten und Fußzeile können auch die Bezeichnungen innerhalb des Formulars editiert werden. Mit wenigen Klicks lässt sich das Firmenlogo importieren. Damit wird die Vorlage optisch und inhaltlich zur unternehmensspezifischen Arbeitsgrundlage.
Ein integriertes Schlosssymbol ermöglicht das Sperren und Entsperren der Layoutbereiche. So bleiben bei der täglichen Nutzung nur die vorgesehenen Felder editierbar – das schützt die Struktur und verhindert unbeabsichtigte Änderungen. Der kompakte Unterschriftsbereich am Ende des Dokuments besteht aus Feldern für Ort, Datum und Signatur sowie einem Freifeld für einen formellen Bestätigungstext. Dieses flexible Element kann je nach Einsatzzweck angepasst werden.
Die Vorlage lässt sich mehrfach verwenden und archivieren. Sie ist sowohl für den digitalen als auch für den ausgedruckten Einsatz bestens geeignet. Damit erfüllt sie alle Anforderungen an eine moderne Wartungsdokumentation mit hoher Praxisnähe und klarer Struktur.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.