1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Diese durchdachte Wartungsplan-Vorlage ist für Unternehmen konzipiert, die mehrere Objekte oder Anlagen regelmäßig warten und dabei sowohl geplante als auch tatsächlich durchgeführte Maßnahmen exakt dokumentieren müssen. Die übersichtliche Tabellenstruktur mit getrennten Spalten für Soll- und Ist-Datum bietet eine klare Kontrolle über die Termintreue – ideal für technische Dienstleister, Facility Manager und interne Wartungsteams.
Jede Zeile ist mit einem separaten Unterschriftsfeld ausgestattet. Dadurch wird die Nachvollziehbarkeit der Wartungsmaßnahmen erhöht und eine prüffähige Dokumentation geschaffen, die in Branchen mit hohen Anforderungen an Qualität und Sicherheit unverzichtbar ist – zum Beispiel in der Industrie, im Gebäudebetrieb oder bei Versorgungsunternehmen.
Diese Vorlage ist besonders geeignet für Betriebe, die intern oder extern Wartungen durchführen und diese systematisch festhalten müssen. Egal ob es sich um Produktionsanlagen, technische Gebäudeausstattung, Sicherheitsausrüstung oder Fuhrparks handelt – mit dieser Vorlage behalten Sie alle Wartungstermine und -durchführungen übersichtlich im Blick.
Die klare Gegenüberstellung von geplanten und realisierten Maßnahmen erlaubt eine präzise Analyse von Planabweichungen. Das ermöglicht nicht nur eine vorausschauende Wartungsplanung, sondern hilft auch bei der Ursachenforschung und Optimierung bestehender Prozesse. Jede Wartung wird durch eine Unterschrift abgesichert, was die Verantwortlichkeit dokumentiert und die Vorlage rechts- und auditfähig macht.
Die Vorlage kann direkt nach dem Kauf heruntergeladen und mit einem gängigen PDF-Viewer wie Adobe Reader bearbeitet werden. Sie ist vollständig ohne Programmierkenntnisse anpassbar: Alle Kopfzeilen, Fußzeilen und die Bezeichnung des Formulars lassen sich individuell ändern. Auch das eigene Firmenlogo kann mit wenigen Klicks eingefügt werden – so entsteht ein professionell wirkendes, firmenspezifisches Dokument.
Die integrierte Schlosssymbol-Funktion ermöglicht es, das Formular für die Bearbeitung temporär freizugeben. Nach der Personalisierung kann die Struktur wieder gesichert werden, damit bei der späteren Nutzung nur die dafür vorgesehenen Felder bearbeitet werden können. Das minimiert versehentliche Änderungen am Layout oder der Struktur.
Am unteren Ende des Formulars befindet sich ein kompakter Unterschriftsbereich, bestehend aus Ort, Datum, Unterschrift und einem mehrzeiligen Freitextfeld. Dieses Feld kann individuell genutzt werden, z. B. für juristische Hinweise, firmenspezifische Bestätigungen oder sonstige ergänzende Informationen. Diese Kombination aus Struktur und Flexibilität macht die Vorlage universell einsetzbar.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.