1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Diese Wartungsplan Vorlage wurde für Unternehmen konzipiert, die eine strukturierte, dokumentationssichere und gleichzeitig anpassungsfähige Lösung zur Wartungsplanung benötigen. Sie bietet Platz für mehrere Objekte, erlaubt die Auswahl vordefinierter Wartungsintervalle und enthält ein zusätzliches Kommentarfeld zur Ergänzung individueller Hinweise oder technischer Besonderheiten. Durch das zweiseitige Layout steht ausreichend Raum zur Verfügung, um umfangreiche Wartungseinträge übersichtlich zu erfassen.
Die Vorlage kann ohne Programmierkenntnisse direkt im PDF-Format mit einem kostenlosen Tool wie Adobe Reader personalisiert werden. Alle Kopf- und Fußzeilen lassen sich individuell anpassen – ebenso wie der Formularname und das Logo. Das integrierte Schlosssymbol erlaubt das Sperren des Layouts, um während der Nutzung versehentliche Änderungen zu vermeiden. Die Bearbeitungsfelder bleiben weiterhin zugänglich und ermöglichen eine einfache Handhabung im Alltag.
Der tabellarische Aufbau erlaubt die strukturierte Erfassung von Wartungseinträgen pro Objekt. Jedes Objekt hat seine eigene Zeile, in der über vordefinierte Felder das geplante Intervall markiert werden kann. Die Auswahlmöglichkeiten reichen von täglichen bis zu jährlichen Wartungen. Dies erleichtert die systematische Organisation der Wartungsvorgänge und reduziert das Risiko vergessener Prüfungen.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Vorlage ist das integrierte Kommentarfeld, das sich unterhalb der Haupttabelle befindet. Hier lassen sich Hinweise zu besonderen Beobachtungen, abweichenden Bedingungen oder zusätzlichen Maßnahmen hinterlegen. Dadurch steigt der Informationsgehalt des Formulars erheblich – ohne dabei die Übersichtlichkeit der Haupttabelle zu beeinträchtigen.
Mit zwei Seiten Umfang bietet das Formular ausreichend Platz, um auch in größeren Betrieben mit mehreren Wartungseinheiten ohne Platzmangel zu arbeiten. Besonders im technischen Gebäudemanagement, in Wartungsfirmen oder bei Betreibern technischer Anlagen ist diese Erweiterung ein praktischer Vorteil.
Zur rechtssicheren Dokumentation ist in der Vorlage ein kompakter Unterschriftsbereich am Ende vorgesehen. Dieser enthält Felder für Ort, Datum und eine Unterschrift sowie ein mehrzeiliges Textfeld, das individuell genutzt werden kann. Hier lassen sich Formulierungen wie „Hiermit wird die ordnungsgemäße Durchführung bestätigt“ oder andere betriebliche Bestätigungen eintragen.
Solche Funktionen sind insbesondere bei Audits, bei Nachweisen für Versicherungen oder im Rahmen interner Kontrollen von Bedeutung. Die Vorlage schafft mit ihrem Aufbau eine solide Grundlage für eine revisionssichere Wartungsdokumentation. Durch die Verfügbarkeit als PDF kann sie sowohl digital genutzt als auch ausgedruckt und abgeheftet werden. Auch der Einsatz auf Tablets oder Laptops vor Ort ist problemlos möglich.
Ob im produzierenden Gewerbe, im Facility Management, bei Wartungsverträgen oder als Bestandteil eines internen Kontrollsystems: Diese Vorlage passt sich an unterschiedlichste Anwendungsbereiche an und ermöglicht eine einheitliche, nachvollziehbare und anpassbare Dokumentation der Wartungsvorgänge – inklusive Kommentarfeld und Unterschrift.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.