1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Diese Wartungsplan-Vorlage aus der Formilo-Serie wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die regelmäßig wiederkehrende Instandhaltungs- oder Wartungsaufgaben dokumentieren müssen. Sie eignet sich hervorragend für alle Branchen, in denen neben strukturierten Wartungsdaten auch Informationen zum Standort bzw. Objekt sowie individuelle Anmerkungen notwendig sind. Die Kombination aus Anschriftsfeld und Kommentarfeld macht sie vielseitig einsetzbar – ob in der Gebäudetechnik, im Maschinenpark, in der Haustechnik oder bei externen Wartungsfirmen.
Mit dem eingebauten Adressblock können Objekt- oder Standortdaten direkt in das Formular integriert werden. Das darunterliegende Kommentarfeld bietet Raum für Hinweise, Zustandsbeschreibungen, besondere Ereignisse oder Empfehlungen. Gerade bei komplexeren Wartungsvorgängen ist diese Flexibilität ein echter Mehrwert.
Die Vorlage steht nach dem Kauf im Formilo-Webshop direkt als PDF zum Download bereit. Sie kann mit jedem gängigen, kostenlosen PDF-Viewer (z. B. Adobe Reader) geöffnet und direkt verwendet werden. Einfache Anpassungsmöglichkeiten sind bereits integriert: Die Nutzer können eigene Kopfdaten, Fußzeilen und die Formularüberschrift einfügen. Das Hochladen eines Firmenlogos ist ebenso problemlos möglich – mit wenigen Klicks erhält die Vorlage das passende Corporate Design.
Für strukturierte Arbeitsprozesse sorgt ein cleveres Schlosssymbol, mit dem sich bestimmte Bereiche gezielt sperren lassen. So bleiben die eigentlichen Eingabefelder frei editierbar, während Kopf- und Tabellendesign geschützt bleiben. Das ist besonders sinnvoll in Teams mit mehreren Bearbeitern oder für den Einsatz durch externe Partner.
Ein Wartungsnachweis gewinnt an Verbindlichkeit, wenn er auch formal korrekt abgeschlossen werden kann. Deshalb enthält diese Vorlage am Ende einen standardisierten Unterschriftsbereich. Hier können Ort, Datum und Unterschrift ergänzt werden. Ein mehrzeiliges Freifeld steht ebenfalls zur Verfügung – dieses kann beispielsweise für eine Bestätigung wie „Hiermit wird die ordnungsgemäße Durchführung der Wartung bestätigt“ genutzt werden. Die Formulierung bleibt dabei flexibel, sodass die Nutzung je nach Unternehmenskontext angepasst werden kann.
Der Unterschriftsbereich ist nicht nur ein rechtliches Sicherungsinstrument, sondern auch ein wichtiges Element für dokumentierte Übergaben, interne Abnahmen oder die Kommunikation mit Kunden. Damit eignet sich die Vorlage auch ideal für den Einsatz in qualitätsgesicherten Prozessen oder für externe Dienstleister mit Nachweispflichten.
Insgesamt bietet diese Wartungsplan-Vorlage eine professionelle Lösung für die strukturierte und rechtssichere Dokumentation von Instandhaltungsmaßnahmen. Die durchdachte Kombination aus Anschrift, Kommentarfeld und Unterschriftsbereich sorgt für Klarheit, Nachvollziehbarkeit und Vertrauen – intern wie extern.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.