1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Diese editierbare Vorlage zur Reisekostenabrechnung ist speziell auf Unternehmen zugeschnitten, die regelmäßig mehrere Reisen erfassen müssen und dabei auf die exakte Aufschlüsselung von Mehrwertsteuer, Fahrtkosten und Belegdokumentation angewiesen sind. Die PDF-Datei steht im Webshop von Formilo sofort zum Download bereit und kann mit einem Standard-PDF-Viewer wie Adobe Reader bearbeitet werden – ohne technische Vorkenntnisse.
Die Reisekostenabrechnung erlaubt eine übersichtliche tabellarische Erfassung mehrerer Reisen in einem Dokument. Die Felder sind logisch gruppiert, sodass sich Reiseabschnitte, Kilometerleistungen und steuerlich relevante Angaben zügig eintragen lassen. Alle Eingabefelder außerhalb der geschützten Bereiche sind ohne zusätzliche Software oder Makros zugänglich. So entsteht eine professionelle Lösung zur Verwaltung von Dienstreisekosten.
Für Buchhaltungen und Personalabteilungen, die eine revisionssichere Erfassung von Reisekosten benötigen, bietet diese Vorlage eine verlässliche Basis. Die strukturierte Eingabe spart Zeit, beugt Flüchtigkeitsfehlern vor und macht die anschließende Prüfung deutlich effizienter. Zusätzlich wird das Dokument durch Felder für Belege ergänzt – eine wichtige Komponente für die Nachweispflicht gegenüber Finanzämtern oder internen Controllingsystemen.
Die Mehrwertsteuer kann getrennt vom Nettobetrag ausgewiesen werden, was für viele Firmen mit Vorsteuerabzug zwingend erforderlich ist. Die Erfassung von Kilometergeld erfolgt über separate Felder für Anzahl der Kilometer und geltende Pauschale – die automatische Summenbildung sorgt dabei für Transparenz. Ergänzt wird das Ganze durch ein Belegfeld, in dem man Belegnummern oder Dateibezüge auflisten kann.
Trotz standardisierter Struktur bleibt die Vorlage in hohem Maß personalisierbar. Der Nutzer kann eigene Kopf- und Fußbereiche einfügen, das Unternehmenslogo platzieren oder den Formularnamen ändern. All das funktioniert per Klick direkt in der PDF – ganz ohne Programmierkenntnisse. Ein eingebautes Schlosssymbol sorgt dafür, dass diese Design-Elemente geschützt sind, während die Nutzdaten im Alltag bearbeitbar bleiben.
Der integrierte Unterschriftsbereich am Ende des Dokuments bietet rechtliche Absicherung. Er enthält Ort, Datum, eine Signaturzeile sowie ein mehrzeiliges Freitextfeld, das z. B. für Bestätigungen oder individuelle Hinweise genutzt werden kann. Die Vorlage fügt sich damit problemlos in firmeninterne Prozesse ein – egal ob analog archiviert oder digital über ein DMS-System weiterverarbeitet.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.