1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Diese Reisekostenabrechnungsvorlage richtet sich an alle Unternehmen und Mitarbeitende, die regelmäßig Dienstreisen unternehmen und dabei auf eine strukturierte sowie nachvollziehbare Erfassung der Aufwände angewiesen sind. Besonders bei mehreren Fahrten pro Abrechnungszeitraum – ob mit dem eigenen Pkw, Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln – bietet dieses PDF-Formular klare Vorteile durch tabellarische Darstellung und eine durchdachte Kombination an Funktionen.
Die Vorlage unterstützt nicht nur die pauschale Erfassung von Kilometergeld, sondern berücksichtigt auch Vorschüsse und Restzahlungen. Zudem bietet sie Platz zur Auflistung eingereichter Belege, was die Übersichtlichkeit für Buchhaltung, Vorgesetzte oder Steuerberatung erheblich verbessert.
Die Vorlage kann direkt nach dem Kauf im Formilo-Webshop heruntergeladen und mit einem gängigen PDF-Viewer wie Adobe Reader geöffnet und bearbeitet werden. Es sind keine Programmier- oder Designkenntnisse erforderlich. Sämtliche Layoutbereiche lassen sich anpassen – von Kopf- und Fußzeile bis hin zur Bezeichnung des Formulars.
Die Bearbeitung funktioniert denkbar einfach:
Gerade für kleinere Unternehmen oder mobile Teams ist diese Vorlage ideal: Sie spart Zeit, ist schnell verfügbar und kann direkt nach dem Download für die nächste Reisekostenabrechnung verwendet werden – egal ob auf dem Desktop oder Laptop, im Büro oder unterwegs.
Diese Vorlage eignet sich für Unternehmen aller Größen, die eine rechtssichere und zugleich effiziente Lösung zur Abrechnung von Reisespesen benötigen. Besonders bei Fahrten mit dem eigenen Fahrzeug ist die Möglichkeit zur Erfassung des Kilometergelds ein zentrales Feature, das häufig manuell ergänzt werden muss – hier ist es bereits integriert.
Im unteren Formularbereich befinden sich Felder für Ort, Datum und Unterschrift. Zusätzlich erlaubt ein mehrzeiliges Freifeld eine individuelle Formulierung – zum Beispiel für Erklärungen, Prüfvermerke oder interne Hinweise. Damit wird die Abrechnung nicht nur vollständig, sondern auch formal belastbar – ein wichtiger Aspekt für die Archivierung und spätere steuerliche Prüfung.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.