1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Diese Reisekostenabrechnungsvorlage richtet sich an Unternehmen, die eine präzise, strukturierte und vollständig prüfbare Erfassung von mehreren Dienstreisen pro Formular benötigen. Durch das tabellarische Layout lassen sich Reisen übersichtlich in einer Zeile pro Vorgang erfassen. Neben klassischen Angaben berücksichtigt diese Variante auch die steuerliche Trennung von Netto und Mehrwertsteuer, die Erfassung von Kilometergeld sowie eine strukturierte Auflistung der eingereichten Belege – ein Must-have für jede buchhaltungsnahe Arbeitsumgebung.
Besonders in Organisationen mit hoher Reisetätigkeit, Projektarbeit oder Vertrieb bietet diese Vorlage die Möglichkeit, alle relevanten Abrechnungsdaten effizient zu erfassen. Die Kombination aus tabellarischer Übersicht, steuerlichen Pflichtfeldern und belegbasierter Nachweisführung reduziert manuelle Nacharbeiten und Rückfragen durch die Buchhaltung. Einsetzbar ist sie in allen Branchen – vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum international tätigen Mittelstand.
Die Vorlage kann vollständig mit einem kostenlosen PDF-Viewer wie Adobe Acrobat Reader bearbeitet werden. Der Nutzer kann Kopfzeile, Fußzeile, Formularname und Logo individuell anpassen, ohne eine spezielle Software oder technisches Wissen zu benötigen. Über ein eingebautes Schlosssymbol lassen sich die Layoutbereiche entsperren und nach der Bearbeitung wieder sperren, um die Integrität der Struktur im Arbeitsalltag zu sichern.
Diese Funktionalität sorgt dafür, dass das Formular bei der täglichen Nutzung durch Mitarbeitende oder externe Partner nicht versehentlich verändert wird. Gleichzeitig lassen sich die Eingabefelder für Reiseinformationen, Beträge, Belege und Bankverbindung problemlos ausfüllen. Damit eignet sich die Vorlage auch zur Weitergabe an freie Mitarbeitende, Außendienstmitarbeiter oder Projektpartner.
Die Vorlage enthält ein vollständiges Feldset für die Auszahlung der Reisekosten. Neben einem Freitextfeld für interne Hinweise können IBAN, Kontoinhaber und Bank separat eingetragen werden. Das sorgt für Klarheit und vermeidet Fehler bei der Überweisung der Erstattungsbeträge. Durch die Trennung der steuerlich relevanten Beträge ist die Vorlage auch für Vorsteuerabzugsberechtigte besonders nützlich.
Eine strukturierte Belegliste erlaubt die transparente Auflistung aller anhängenden Nachweise. Belegnummer, Art des Belegs und Betrag lassen sich je Reiseeintrag zuordnen. Das spart Zeit bei interner Prüfung und externer Kontrolle. Am unteren Formularrand befindet sich der kompakte Unterschriftsbereich mit Ort, Datum, Unterschrift sowie einem mehrzeiligen Freitextfeld – zum Beispiel für Genehmigungsvermerke oder Prüfhinweise. Dadurch ist die Vorlage auch formell vollständig und kann revisionssicher archiviert werden.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.