Reisekostenabrechnung Vorlage – Mehrere Reisen – Bankverbindung – Mehrwertsteuer – Kilometergeld

79,90 

Artikelnummer: 2140 Kategorie:
Individuelles PDF Formular erstellen lassen
Beschreibung

Reisekostenabrechnung für mehrere Dienstreisen mit Kilometergeld und Steuertrennung

Diese PDF-Vorlage zur Reisekostenabrechnung wurde für Unternehmen entwickelt, die wiederkehrend mehrere Dienstreisen pro Mitarbeiter dokumentieren müssen und dabei auf Vollständigkeit und steuerliche Korrektheit Wert legen. Die tabellarische Erfassung erlaubt eine kompakte Darstellung mehrerer Reisen mit allen erforderlichen Angaben, ohne die Übersicht zu verlieren. Jede Reise kann separat aufgeführt und mit Kilometergeld, Netto- und Mehrwertsteuerbeträgen versehen werden – ideal für Firmen mit regelmäßigem Außendienst oder projektbezogenen Einsätzen.

Die Vorlage erfüllt typische Anforderungen, die in Unternehmen mit interner Buchhaltung, steuerpflichtigen Abteilungen oder prüfungspflichtigen Prozessen bestehen. Auch bei Zusammenarbeit mit externen Partnern ist sie durch ihre klare Struktur und automatische Berechnungslogik optimal einsetzbar. Die Trennung zwischen Netto und Steuerbetrag erleichtert das Einreichen beim Steuerberater und ermöglicht die Vorbereitung auf eine digitale Archivierung nach GoBD-Standards.

  • Mehrere Reisen zeilenweise erfassbar
  • Ausweis von Netto- und Steuerbetrag getrennt
  • Kilometergeld je Reise mit km-Angabe dokumentierbar
  • Tabellarischer Aufbau für schnelle Dateneingabe
  • Flexible Verwendung in vielen Branchen und Abteilungen

Bearbeitbare PDF mit Logofunktion und Schutzmechanismus

Die Vorlage lässt sich vollständig mit einem kostenlosen PDF-Viewer wie Adobe Reader bearbeiten und an die jeweilige Firma anpassen. Ohne zusätzliche Software oder technisches Wissen können das Firmenlogo, die Formularüberschrift sowie Kopf- und Fußzeilen verändert werden. Die Anpassung erfolgt durch einfaches Entsperren der geschützten Bereiche per integriertem Schlosssymbol – ein funktionales Detail, das versehentliche Änderungen verhindert und gleichzeitig Flexibilität bietet.

Nach erfolgter Personalisierung kann der Schutz wieder aktiviert werden, sodass nur noch die relevanten Inhaltsfelder für die tägliche Nutzung editierbar sind. Das reduziert Fehler im Layout und stellt sicher, dass die Vorlage auch bei häufigem Einsatz im Originalzustand bleibt. Eine einheitliche Gestaltung über alle Standorte und Abteilungen hinweg wird dadurch ebenfalls möglich.

  • PDF-Datei direkt nach Download einsatzbereit
  • Personalisierbar mit Logo und eigenen Texten
  • Kopf- und Fußbereiche editierbar
  • Bearbeitungsschutz mit einfachem Schlosssystem
  • Funktioniert mit allen gängigen PDF-Programmen

Bankverbindung, Steuerangaben und rechtliche Bestätigung enthalten

Diese Variante der Reisekostenabrechnung enthält alle Felder, die für die Auszahlung erforderlich sind – inklusive IBAN, Kontoinhaber und Bankname. Unternehmen können damit sowohl interne Auszahlungen als auch Abrechnungen mit freien Mitarbeitenden präzise und nachvollziehbar durchführen. Die zusätzliche Möglichkeit zur Trennung von Mehrwertsteuer und Netto erleichtert die Weiterverarbeitung in der Buchhaltung und ermöglicht eine exakte Ausweisung für den Vorsteuerabzug.

Kilometergeld kann je Reise separat angegeben werden. Dafür stehen Felder für Start, Ziel, gefahrene Kilometer und den Betrag zur Verfügung. So lassen sich auch mehrere Fahrten pro Abrechnungszeitraum vollständig erfassen. Ein kompakter Unterschriftsbereich am Ende der Vorlage enthält Ort, Datum, Unterschrift und ein mehrzeiliges Freitextfeld. Letzteres kann für Prüfvermerke, Genehmigungen oder formelle Bestätigungen genutzt werden – individuell je nach Unternehmensvorgaben.

  • Bankdaten strukturiert erfasst
  • Nettobeträge und MwSt. separat eintragbar
  • Kilometergeld tabellarisch pro Reise dokumentierbar
  • Geeignet für interne und externe Reisekostenabrechnungen
  • Unterschriftsfeld mit individuell nutzbarem Textbereich
PDF Personalisierbar

1. Bearbeitungsmodus aktivieren

Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.

2. Logo hinzufügen

Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.

Formular Datei-Einbettungen

3. Header/Footer bearbeiten

Die freien Felder beschriften.

4. Bearbeitungsmodus deaktivieren

Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.