1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Diese Reisekostenabrechnungsvorlage eignet sich ideal für Unternehmen, die mehrere Geschäftsreisen pro Abrechnungszeitraum erfassen müssen und dabei eine vollständige, nachvollziehbare und übersichtliche Dokumentation benötigen. Der tabellarische Aufbau erlaubt die strukturierte Eingabe von Reiseinformationen, wobei jede Reise in einer eigenen Zeile abgebildet wird. Dabei lassen sich auch gefahrene Kilometer und Vorschusszahlungen erfassen – wichtige Punkte für eine korrekte und prüffähige Abrechnung.
Ein weiterer Vorteil ist die integrierte Belegliste, in der alle Nachweise zu Ausgaben eindeutig zugeordnet werden können. Die Abrechnung bleibt dadurch nicht nur intern transparent, sondern erfüllt auch Anforderungen externer Prüfer. Die Kombination aus Kilometergeld, Belegen, Vorschussfeldern und Bankverbindungsangaben macht diese Vorlage besonders geeignet für Unternehmen mit Außendienst, Projektarbeit oder dezentralen Teams.
Die Vorlage kann direkt in jedem gängigen PDF-Viewer wie Adobe Reader verwendet und personalisiert werden. Kopfdaten, Fußzeile, Formularname und Firmenlogo lassen sich in wenigen Klicks individuell anpassen. Dafür steht eine integrierte Schutzfunktion bereit: Der festgelegte Layoutbereich kann über ein Schlosssymbol entsperrt und anschließend wieder gesichert werden. So bleibt das Formular bei der täglichen Anwendung stabil, während die eigentlichen Eingabefelder weiterhin frei bearbeitbar sind.
Diese Lösung eignet sich besonders für Unternehmen, in denen mehrere Personen regelmäßig mit der Vorlage arbeiten. Sie stellt sicher, dass das Layout nicht versehentlich verändert wird und gewährleistet gleichzeitig eine einfache Dateneingabe. Durch die klare Trennung zwischen Design und Inhalten ist die Vorlage sowohl optisch professionell als auch funktional im Alltag einsetzbar.
Für die Auszahlung der Reisekosten stehen strukturierte Felder zur Verfügung: IBAN, Kontoinhaber und Bankname können vollständig eingetragen werden, sodass eine direkte Überweisung durch die Buchhaltung möglich ist. Die Felder für Vorschuss und Restbetrag sorgen dafür, dass bereits gezahlte Beträge berücksichtigt werden – ein wichtiger Aspekt zur Vermeidung von Überzahlungen oder Unstimmigkeiten.
Ergänzt wird die Vorlage durch eine strukturierte Belegübersicht. Diese erlaubt die Auflistung aller eingereichten Nachweise inklusive Betrag und Belegart. Dadurch lässt sich jede Ausgabe eindeutig zuordnen und prüfen. Am Ende des Dokuments befindet sich ein rechtskonformer Unterschriftsbereich mit Ort, Datum, Unterschrift und einem flexiblen Freitextfeld – zum Beispiel für Genehmigungen oder Erklärungen zur Richtigkeit der Angaben.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.