1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Diese Reisekostenabrechnung wurde für Unternehmen entwickelt, in denen mehrere Dienstreisen pro Mitarbeiter übersichtlich, nachvollziehbar und vollständig dokumentiert werden müssen. Der tabellarische Aufbau erlaubt es, mehrere Reisen in einer Datei zu erfassen – mit klaren Angaben zu Reisedaten, Kilometergeld, Vorschüssen und Zahlungsmodalitäten. Besonders relevant ist diese Vorlage für Firmen mit Außendienst, projektbezogener Tätigkeit oder dezentralen Teams.
Neben der Aufstellung der Fahrtkosten können auch Vorschusszahlungen berücksichtigt und mit der Endsumme verrechnet werden. Zudem lässt sich die Bankverbindung vollständig eintragen, was die Abwicklung durch die Buchhaltung vereinfacht. Die Vorlage ist so gestaltet, dass alle relevanten Informationen schnell erfassbar und eindeutig zuordenbar sind. Dadurch sinkt der Aufwand für Rückfragen und manuelle Nachkorrekturen erheblich.
Die PDF-Vorlage lässt sich ohne zusätzliche Software direkt in Adobe Reader oder jedem vergleichbaren PDF-Viewer bearbeiten. Besonders benutzerfreundlich ist die Möglichkeit zur Personalisierung: Logo, Kopf- und Fußzeile sowie der Formularname können individuell angepasst werden. Damit sich das Layout im späteren Gebrauch nicht verändert, ist ein Schlosssymbol eingebaut. Über dieses kann der Layoutbereich gezielt entsperrt und nach Anpassung wieder geschützt werden.
Diese Schutzfunktion ist besonders hilfreich bei unternehmensweitem Einsatz, etwa in der Personalabteilung oder in projektorientierten Teams. Alle relevanten Inhalte bleiben dabei weiterhin frei editierbar – wie z. B. Reisedaten, Kilometeranzahl, Beträge oder Vorschussinformationen. So entstehen einheitlich gestaltete und dennoch individuell nutzbare Formulare.
Am Ende der Vorlage befindet sich ein kompakter und funktionaler Unterschriftsbereich. Neben Ort, Datum und Unterschriftszeile steht ein mehrzeiliges Freifeld zur Verfügung, das individuell genutzt werden kann – etwa für Genehmigungsvermerke, Abrechnungsnotizen oder formale Bestätigungen. Dadurch wird die Vorlage nicht nur als Arbeitsmittel, sondern auch als rechtssichere Grundlage für die Abwicklung von Reisekosten nutzbar.
Die strukturierte Gliederung der Felder – von der Reiseerfassung über Vorschüsse bis hin zu Kilometerpauschalen – macht die Vorlage besonders effektiv in Unternehmen mit klaren Prozessanforderungen. Auch bei Zusammenarbeit mit Externen oder beim Einsatz in Konzernen mit prüfpflichtigen Strukturen sorgt die Vorlage für einen einheitlichen Standard.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.