1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Diese Reisekostenabrechnung wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die regelmäßig mehrere Dienstreisen pro Abrechnungszeitraum verwalten und dabei eine präzise, nachvollziehbare Dokumentation benötigen. Die tabellarische Struktur erlaubt eine klare Erfassung einzelner Reisen mit Angabe von Ziel, Datum, Zweck, gefahrenen Kilometern und weiteren Kostenpositionen. Für jede Reiseeintragung kann Kilometergeld separat berechnet und dokumentiert werden – mit Feldern für Strecke, km-Satz und Betrag.
Ergänzend zur Reisedatenerfassung enthält die Vorlage eine strukturierte Belegliste, in der angehängte Nachweise (z. B. Hotel, Verpflegung, Parken) aufgeführt werden. Jeder Beleg kann mit Datum, Betrag und Beschreibung versehen und den jeweiligen Reiseabschnitten zugeordnet werden. Das sorgt für Transparenz bei der Prüfung und erleichtert die Buchhaltung erheblich.
Die Vorlage kann mit einem kostenlosen PDF-Reader wie Adobe Reader vollständig bearbeitet werden. Nutzer können eigene Logos einfügen, Kopf- und Fußzeilen anpassen sowie die Formularbezeichnung ändern. Ein integriertes Schlosssymbol sorgt dafür, dass der Layoutbereich geschützt bleibt – dieser kann bei Bedarf temporär entsperrt und nach der Bearbeitung wieder gesichert werden. Die eigentlichen Formularfelder bleiben jederzeit frei editierbar, sodass eine sichere und strukturierte Nutzung im Alltag gewährleistet ist.
Diese Trennung zwischen Layout und Inhalt ist besonders hilfreich für Unternehmen mit einheitlichem Corporate Design. Es entsteht ein konsistentes, professionelles Erscheinungsbild bei gleichzeitig maximaler Funktionalität. Die Anpassung der Vorlage ist ohne technisches Know-how möglich und innerhalb weniger Minuten erledigt.
Für eine schnelle und eindeutige Auszahlung können die Bankdaten direkt im Formular eingetragen werden – inklusive IBAN, Kontoinhaber und optionalem Banknamen. In Kombination mit der Belegliste entsteht so eine vollständig prüffähige Reisekostenabrechnung, die internen Kontrollprozessen ebenso gerecht wird wie externen Anforderungen etwa durch Steuerberater oder Prüfstellen.
Ein formeller Unterschriftsbereich mit Feldern für Ort, Datum, Unterschrift und einem mehrzeiligen Freitextfeld sorgt für die notwendige rechtliche Absicherung. Der Text im Freifeld kann individuell angepasst werden – z. B. zur Bestätigung der Richtigkeit der Angaben oder für zusätzliche Genehmigungsvermerke. Damit ist die Vorlage nicht nur ein funktionales Werkzeug, sondern auch rechtlich belastbar.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.