1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Die Einweisungsprotokoll-Vorlage mit Themenbeschreibung und Einweiserteam ist für Unternehmen konzipiert, die eine strukturierte, nachvollziehbare und rechtlich belastbare Dokumentation von Unterweisungen, Schulungen oder Übergaben benötigen. Diese Variante eignet sich ideal für Arbeitsumgebungen, in denen Inhalte schriftlich präzise festgehalten und ein verantwortliches Team namentlich aufgeführt werden soll.
Besonders relevant ist dieses Format in Branchen wie dem Bauwesen, der Industrie, dem technischen Dienstleistungsbereich sowie im Projektmanagement. Das mehrzeilige Feld zur Beschreibung der Einweisungsthemen erlaubt eine flexible, aber dennoch strukturierte Darstellung der behandelten Inhalte – unabhängig davon, ob es sich um Sicherheitsvorgaben, technische Abläufe oder projektbezogene Anweisungen handelt.
Die digitale Vorlage ist so aufgebaut, dass sie direkt nach dem Kauf im Formilo Webshop heruntergeladen und verwendet werden kann. Der Nutzer benötigt dafür lediglich einen kostenlosen PDF-Viewer wie Adobe Reader. Eine zusätzliche Softwareinstallation oder technische Schulung ist nicht erforderlich.
Die Anpassung an das eigene Unternehmen ist denkbar einfach: Sowohl Kopfdaten als auch Fußzeilen und die Formularüberschrift lassen sich mühelos anpassen. Auch das eigene Logo kann in wenigen Sekunden eingebunden werden. Das Besondere: Ein eingebautes Schlosssymbol erlaubt es, zwischen administrativem Bearbeitungsmodus und praktischem Arbeitsmodus zu wechseln. So bleiben die relevanten Felder im Alltag geschützt.
Zur vollständigen Absicherung und Nachvollziehbarkeit enthält die Vorlage einen kompakten Unterschriftenbereich. Hier werden Ort und Datum erfasst sowie die Unterschrift der verantwortlichen Person eingeholt. Ein zusätzliches mehrzeiliges Freitextfeld erlaubt es, eigene Bestätigungsformeln oder Hinweise zu integrieren – ganz im Sinne einer transparenten und auditfähigen Dokumentation.
Dieser Aufbau ermöglicht eine vielseitige Verwendung, etwa bei Sicherheitsunterweisungen, Maschinenübergaben, Projektstarts, Betriebsbegehungen oder ISO-Dokumentationen. Die Vorlage schafft damit die notwendige Struktur und Rechtssicherheit – ohne administrativen Aufwand.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.