1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Die Einweisungsprotokoll-Vorlage mit Projektangaben, klarer Themenauflistung, Platz für ein Einweiserteam sowie bis zu 10 Teilnehmern ist ideal für Unternehmen, die Einweisungen rechtssicher und effizient dokumentieren möchten. Ob bei Baumaßnahmen, technischen Projekten oder sicherheitsrelevanten Aufgaben – diese Vorlage schafft eine nachvollziehbare und strukturierte Informationsweitergabe.
Der Bereich „Projektdetails“ bietet Raum für Projektname, Beschreibung und Zeitraum – ideal zur Dokumentation von Maßnahmen, die zeitlich begrenzt oder ortsgebunden durchgeführt werden. Die Einweisungsthemen lassen sich zeilenweise erfassen, was insbesondere bei mehreren unterschiedlichen Themenpunkten eine übersichtliche Gliederung ermöglicht. Zusätzlich können bis zu drei einweisende Personen aufgeführt werden – perfekt für Teams aus Fachpersonal oder Koordinatoren.
Die Vorlage kann sofort nach dem Kauf heruntergeladen und mit einem gängigen PDF-Viewer bearbeitet werden – ganz ohne Vorkenntnisse in Design oder Programmierung. Mit wenigen Klicks lassen sich Kopf- und Fußzeile sowie die Formularüberschrift individuell anpassen. Besonders praktisch ist die Logo-Importfunktion, die der Vorlage ein professionelles Erscheinungsbild verleiht.
Über ein eingebautes Schlosssymbol lassen sich alle personalisierten Felder nach der Bearbeitung sperren. Dadurch bleibt das Protokoll im täglichen Gebrauch vor unbeabsichtigten Änderungen geschützt. Nur die Felder zur Einweisung selbst bleiben weiterhin editierbar – für einen optimalen Ablauf im Arbeitsalltag.
Der integrierte Unterschriftsbereich ist für viele Betriebe ein entscheidendes Element. Er umfasst Felder für Ort, Datum und Unterschrift – ergänzt durch ein frei formuliertes Bestätigungsfeld. Dort kann beispielsweise der Einweisungstext mit einer individuellen rechtlich relevanten Aussage ergänzt werden.
Besonders im Rahmen der Arbeitssicherheit oder technischen Abnahmen ist dieser Abschnitt hilfreich, um die Verantwortung und Kenntnisnahme der Inhalte eindeutig zu dokumentieren. Das Protokoll dient so nicht nur als organisatorisches Werkzeug, sondern auch als rechtlich belastbarer Nachweis.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.