1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Diese Einweisungsprotokoll-Vorlage ist speziell für Unternehmen konzipiert, die strukturierte Einweisungen im Rahmen klar definierter Projekte durchführen. Sie kombiniert eine Projektdarstellung mit Themenauflistung und der Möglichkeit, ein vollständiges Einweiserteam zu benennen. Durch diese Aufteilung eignet sich die Vorlage optimal für technische, sicherheitsrelevante oder organisatorische Einweisungen, bei denen mehrere Fachpersonen Inhalte vermitteln.
Die Projektsektion bietet Platz für den Projektnamen, eine kurze Beschreibung sowie den relevanten Zeitraum. Dies ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgbarkeit über den Rahmen der Einweisung. Die Einweisungsthemen lassen sich in mehreren einzeiligen Feldern unterteilen – ideal, um einzelne Punkte schnell zu erfassen und klar zu dokumentieren.
Nach dem Kauf im Formilo-Webshop steht die Vorlage unmittelbar als PDF-Datei zum Download bereit. Sie ist so gestaltet, dass keine spezielle Software nötig ist – ein gängiger PDF-Viewer wie Adobe Reader reicht aus, um die Datei anzupassen. Neben der Bearbeitung der Formularüberschrift lassen sich auch Kopf- und Fußzeile personalisieren.
Besonders praktisch: Das Formular enthält eine Schaltfläche mit Schlossfunktion. So kann der Benutzer nach dem Eintragen seiner Firmenangaben und dem Logo alle entsprechenden Felder sperren. Bei der späteren Verwendung bleiben nur die inhaltlich relevanten Felder offen, etwa zur Dokumentation der Einweisung und der Teilnehmenden.
Für alle Einsätze, bei denen eine nachvollziehbare Dokumentation erforderlich ist, bietet der Unterschriftenbereich der Vorlage ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Das Protokoll enthält Felder für Ort, Datum, Unterschrift sowie ein mehrzeiliges, frei beschreibbares Textfeld. Dieses Feld eignet sich ideal für die Formulierung individueller Bestätigungen oder Hinweise zur Kenntnisnahme der vermittelten Inhalte.
Die Vorlage erfüllt damit nicht nur organisatorische Anforderungen, sondern bietet auch rechtliche Absicherung. Sie eignet sich zur Verwendung bei Unterweisungen im Arbeitsschutz, technischen Übergaben oder projektbezogenen Briefings. Durch die klare Struktur und flexible Handhabung lässt sich das Dokument auch problemlos archivieren oder in bestehende QM-Systeme integrieren.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.