1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Die Einweisungsprotokoll-Vorlage mit Auftraggeberdetails, individueller Themenbeschreibung und einem dreiköpfigen Einweiserteam ermöglicht eine strukturierte Dokumentation von sicherheitsrelevanten oder technischen Unterweisungen. Ob in der Baubranche, im Maschinenbau oder im Dienstleistungssektor – diese Vorlage bietet eine verlässliche Grundlage, um Verantwortlichkeiten eindeutig festzuhalten und die behandelten Inhalte transparent zu dokumentieren.
Besonders in regulierten Branchen ist eine nachvollziehbare Einweisung unerlässlich. Mit dieser Vorlage können Sie sicherstellen, dass alle Themen klar benannt sind und die einweisenden Personen namentlich zugeordnet werden. Die Einbindung der vollständigen Adressdaten des Auftraggebers erhöht die Nachvollziehbarkeit und ermöglicht die direkte Zuweisung zur übergeordneten Maßnahme.
Die Vorlage wurde so konzipiert, dass sie direkt nach dem Kauf bearbeitet und verwendet werden kann – ganz ohne Spezialsoftware. Mit einem herkömmlichen PDF-Viewer wie Adobe Reader lassen sich Kopfdaten, Fußzeile, Formularüberschrift und sogar das Logo personalisieren. Ein eingebautes Schlosssymbol erlaubt es, die Bearbeitungsbereiche gezielt zu sperren, sodass nur die vorgesehenen Felder ausgefüllt werden können. Dadurch bleibt das Layout auch bei täglicher Nutzung konstant und professionell.
Dies erleichtert die wiederholte Nutzung im Rahmen von Serienunterweisungen, Monatsunterweisungen oder Baustellenwechseln erheblich. Die Vorlage kann als digitales Arbeitsmittel oder in Papierform verwendet werden.
Die Vorlage enthält im unteren Bereich ein flexibles Unterschriftsfeld zur rechtlichen Absicherung der Inhalte. Neben klassischen Angaben wie Ort, Datum und Unterschrift bietet ein freies Textfeld Platz für zusätzliche Erklärungen oder individuelle Formulierungen – zum Beispiel eine Bestätigung der erhaltenen Einweisung durch die Teilnehmer oder einen Hinweis auf gesetzliche Grundlagen.
Diese Struktur sorgt nicht nur für Ordnung, sondern auch für Nachvollziehbarkeit und rechtliche Sicherheit im Falle interner Audits oder externer Prüfungen. Auch für Arbeitsverträge, Subunternehmer-Einweisungen oder Übergaben ist die Protokollierung in dieser Form bestens geeignet.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.