1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Die Bedenkenanzeige-Vorlage mit Abschnittsangabe, Ansprechpartner und frei formulierbarer Bedenkenbeschreibung ist ein effektives Werkzeug für den professionellen Projektalltag – insbesondere im Bau- und Planungswesen. Statt vordefinierter Listen enthält die Vorlage ein großzügiges, mehrzeiliges Textfeld, in dem alle relevanten Details, Risiken oder Hinweise individuell beschrieben werden können. Diese Variante eignet sich hervorragend für komplexe technische Zusammenhänge, Planungsabweichungen oder bauliche Bedenken, die einer erläuternden Darstellung bedürfen.
Der enthaltene Ansprechpartnerbereich erlaubt es, eine konkrete Kontaktperson mit Funktion und Kontaktdaten zu benennen, wodurch Rückfragen beschleunigt und die Kommunikation vereinfacht werden. Die klare Abschnittsangabe stellt sicher, dass das Bedenken eindeutig dem betroffenen Projektteil zugeordnet werden kann.
Die Vorlage steht nach dem Kauf im Webshop von Formilo sofort zum Download bereit. Sie kann mit gängigen Programmen wie dem Adobe Reader vollständig personalisiert werden – ganz ohne spezielle Software oder IT-Kenntnisse. Die Formularbezeichnung, Kopf- und Fußzeilen sowie das Firmenlogo lassen sich direkt im PDF anpassen. Dank des eingebauten Schlosssymbols können Bereiche dauerhaft geschützt werden, sodass im Alltag nur die Eingabefelder editierbar bleiben.
Diese Lösung ermöglicht eine einheitliche Gestaltung innerhalb des Unternehmens – mit firmenspezifischen Logos, Farben und Texten – ohne dabei die Flexibilität des bearbeitbaren Formulars zu verlieren. So entsteht ein funktionales und dennoch CI-konformes Dokument.
Auch wenn diese Variante keinen festen Unterschriftsbereich enthält, kann der Nutzer bei Bedarf einen rechtsverbindlichen Abschluss per handschriftlicher Unterschrift ergänzen. Durch die freie Bedenkenformulierung ist es möglich, eindeutige Hinweise, Begründungen und Forderungen zu formulieren, wie sie z. B. in der VOB/B oder in internen Freigabeprozessen erforderlich sind.
Im Zweifelsfall dienen solche Bedenkenanzeigen der Absicherung und Dokumentation. Sie belegen, dass auf Risiken hingewiesen wurde – sei es aus technischer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Sicht. Die präzise Sprache und individuelle Formulierung schaffen Klarheit, sowohl intern als auch gegenüber Dritten wie Auftraggebern oder Nachunternehmern.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.