1. Bearbeitungsmodus aktivieren
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
79,90 €
Diese Variante der Abnahmeprotokoll-Vorlage bietet auf zwei Seiten genügend Raum für umfangreiche Dokumentationen und eignet sich besonders für Unternehmen, die regelmäßig Leistungen oder Projekte mit vielen Einzelpositionen abnehmen. Sie enthält vollständige Adressfelder für den Auftraggeber und den Auftragnehmer – inklusive Name, Straße, Postleitzahl und Ort. Damit sind alle Beteiligten eindeutig zugeordnet und es entsteht eine saubere, nachvollziehbare Aktenlage.
Durch das großzügige Layout ist diese Vorlage ideal für Einsätze, bei denen viele Informationen, Nachträge oder Bemerkungen dokumentiert werden müssen. Die klare Struktur erlaubt eine zeilenweise Erfassung von Leistungen, Feststellungen oder Abweichungen. Sie ist besonders für Firmen interessant, die bei der Abnahme auch rechtlich auf Nummer sicher gehen möchten.
Die Vorlage ist sofort einsetzbar und lässt sich mit einem kostenlosen PDF-Reader wie Adobe Acrobat Reader ohne Vorkenntnisse bearbeiten. Direkt nach dem Download können Nutzer die Formularbezeichnung, die Kopf- und Fußzeilen sowie das Logo individuell anpassen. Mit wenigen Klicks wird daraus ein firmeneigenes Formular, das in Erscheinung und Aufbau zur internen Struktur passt.
Um die Vorlage vor unbeabsichtigten Änderungen zu schützen, kann der statische Bereich gesperrt werden. Nur die vorgesehenen Inhaltsfelder bleiben dann bearbeitbar. Das sorgt für Konsistenz in der Anwendung – auch bei wechselnden Mitarbeitern oder über längere Projektzeiträume hinweg. Die Sperrfunktion lässt sich jederzeit wieder deaktivieren, falls Anpassungen nötig sind.
Ein klar strukturierter Unterschriftsbereich macht die Vorlage auch für rechtlich relevante Abnahmen geeignet. Die Felder für Ort, Datum und Unterschrift sorgen für formale Klarheit. Das zusätzliche, mehrzeilige Freifeld erlaubt eine flexible Formulierung – etwa zur Feststellung von Mängelfreiheit, dokumentierten Vorbehalten oder Hinweistexten wie „Abnahme unter Vorbehalt der Nachbesserung gemäß Position 7“.
Ob auf Papier oder digital genutzt – der strukturierte Abschlussbereich schafft Verbindlichkeit. Er unterstützt eine rechtssichere Übergabe von Leistungen, wie sie im Projekt- und Baualltag regelmäßig erforderlich ist. Auch für spätere Nachweise, Gewährleistungsfristen oder interne Qualitätssicherungen liefert das Formular damit eine belastbare Grundlage.
Auf das Schlosssymbol des PDF-Formulars klicken.
Auf das Upload-Symbol der PDF klicken.
Die freien Felder beschriften.
Den Bearbeitungsmodus durch einen Klick auf das Schlosssymbol beenden.